2025
Herausragendes Preisträgerkonzert in Kassel – Fulminate Leistungen
Am vergangenen Samstag, den 01.03.2025 fand das Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“ des Regionalwettbewerbs Nordhessen in Kassel statt. Über 200 Zuhörer erlebten einen bunten Klangreigen und eine fulminante Leistungsschau. Die Preisträger begeisterten nicht nur mit ihrem können sondern nahmen auch ihre verdienten Urkunden entgegen. Insgesamt nahmen 89 Kinder und Jugendliche aus Nordhessen, Hersfeld-Rotenburg und Fulda am Wettbewerb teil, wovon sich 23 Solistinnen und Solisten, Duos und Ensembles für den Landeswettbewerb qualifizierten.
Der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ wird vom 26. bis 30. März in der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz ausgetragen. Hier treten die besten Musikerinnen und Musiker aus ganz Hessen an und haben die Möglichkeit, sich für den Bundeswettbewerb in Wuppertal zu qualifizieren.
HNA, Presseartikel vom 3.3.2025













Fotos: Andreas Fischer

Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren allen unseren Schülerinnen und Schülern zur erfolgreichen Teilnahme am 62. Regionalwettbewerb Nordhessen. Der Wettbewerb fand am letzten Januarwochenende in der Musikschule Kassel statt. Für den Landeswettbewerb in der Landesmusikakademie in Schlitz vom 26. bis 30. März drücken wir allen Teilnehmenden weiterhin die Daumen und wünschen viel Erfolg!
Das diesjährige Preisträgerkonzert mit anschließender Urkundenübergabe findet am Samstag, den 1. März um 17:00 Uhr im Foyer des EAM in Kassel statt. Der Eintritt ist frei!
Solowertung: Akkordeon, Altersgruppe IV Finn Oetzel (Klasse: Mykola Avramchuk) | 23. Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung |
Solowertung: Violine, Altersgruppe II Malena Schiffmann (Klasse: Eleonora Lichaa) | 21. Punkte, 1. Preis |
Solowertung: Violoncello, Altersgruppe II Jakob Glöckner (Klasse: Erika Umanez) | 23. Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung |
Duowertung: Klavier und ein Blechblasinstrument, Altersgruppe III Svenja Holler, Horn (externer Unterricht) Moritz Treumer, Klavier (Klasse: Alexander Weht) | 25. Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung |
Duowertung: Klavier und ein Holzblasinstrument, Altersgruppe III Annabel Ho, Oboe (externer Unterricht: Judith Gerdes) Benjamin Ho, Klavier (Klasse: Alexander Weht) | 23. Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung |
Duowertung: Klavier und ein Holzblasinstrument, Altersgruppe IV Nader Jan Zand, Klarinette (Klasse: Di Wang) Niclas Oborowski, Klavier (Klasse: Alexander Weht) | 25. Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung |
Ensemblewertung: Gitarren-Duo, Altersgruppe III Noah Elias Witte, Gitarre (Klasse: Sabrina Peters) Nora Belz, Gitarre (externer Unterricht: Christoph Belz) | 24. Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung |
Ensemblewertung: Gitarren-Duo, Altersgruppe V Marie Sorel, Gitarre (Klasse: Klaus Macpolowski) Pepe Lang, Gitarre (Klasse: Klaus Macpolowski) | 23. Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung |
Ensemblewertung: Kammermusik mit Klavier, Altersgruppe Ib Annabel Ho, Klavier (Klasse: Alexander Weht) Matthis Volke, Violoncello (externer Unterricht: Christine Pasdzierny-Klein) Fiona Callies, Querflöte (externer Unterricht: Sandra Bauer) | 24. Punkte, 1. Preis |






Regionalwettbewerb Nordhessen
Der musikalische Jugendwettbewerb „Jugend musiziert“ motiviert jedes Jahr aufs neue Tausende von jungen Musikerinnen und Musikern zu besonderen künstlerischen Leistungen.
In einer Vielzahl von Kategorien musizieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor einer fachkundigen Jury sowohl solistisch als auch im Ensemble.
Neben dem Wettbewerb geht es bei „Jugend musiziert“ auch um die Begegnung musikbegeisterter Jungendlicher.
Der Wettbewerb gliedert sich in drei Phasen:
1. Phase: Der Regionalwettbewerb findet zwischen dem
31. Januar – 2. Februar 2025 in der Musikschule Kassel e.V. statt.
2. Phase: Der Landeswettbewerb findet zwischen dem
26. – 30. März 2025 in Schlitz (Schloss Hallenburg) statt.
3. Phase: Der Bundeswettbewerb findet zwischen dem
05. -11. Juni 2025 in Wuppertal statt.
Anmeldeschluss für den 62. Wettbewerb „Jugend musiziert“ ist der 15. November 2024.
Meldet euch jetzt an!
Wertungskategorien 2025:
Solowertung
Streichinstrumente
Akkordeon
Schlagzeug
Gesang (Pop)
Ensemblewertung
Kammermusik mit Klavier
Duo: Klavier und ein Blasinstrument
Vokal-Ensemble
Zupf-Ensemble
Harfen-Ensemble
Besondere Besetzungen: Alte Musik
Weitere Instrumente: Bağlama-Ensemble, Hackbrett-Ensemble
Weitere Informationen finden Sie unter:
Jugend musiziert