
Tatiana Gracheva studierte in Moskau an der Gnessin-Akademie und schloss ihr Studium mit einem Master und dem Konzertexamen mit Auszeichnung ab. Daraufhin studierte sie am Conservatoire National de Paris bei Roland Pidoux, wo sie 2012 einen europäischen Master erwirbt. Sie widmet sich mit Hingabe der Kammermusik und studiert anschließend mit ihrem Klaviertrio bei Itamar Golan in Paris. Tatiana Gracheva ist Preisträgerin bei internationalen Wettbewerben und konzertiert auf großen Podien wie dem Saal des Tschaikowsky-Konservatoriums in Moskau, St. Petersburg oder im Notre Dame in Paris. Sie tritt beim GAIA-Festival in Thun (Schweiz), beim Musikfest Santander (Spanien) und dem CONSONANCES Festival in Saint Nazaire (Frankreich) auf. Unter ihren Musikpartnern finden sich prominente Namen wie Sophia Goubaidoulina, Vladimir Tonha, Pascal Devoyon, Philippe Graffin, Franz Helmerson, Hans-Jörg Schellenberger und Tianwa Yang. Als Initiatorin und künstlerische Leiterin organisiert sie seit 2012 die Reihe „Nachtkonzerte“ in Kassel. Als Solistin spielt sie 2021-22 mit der Camerata Kassel die Cellokonzerte in C-Dur und D-Dur von J. Haydn mit großem Erfolg. Durch ihre unverkennbare Leidenschaft für die Musik und ihren sehr persönlichen Stil entsteht eine besondere Verbindung zum Publikum.
Seit 2024 Tatiana Gracheva unterrichtet Violoncello an der Musikschule Kassel.
Sie gibt regelmäßig Meisterkurse in Frankreich, Russland und in der Ukraine.