Hier spielt die Musik!
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren herzlichst zur erfolgreichen Teilnahme am Bundeswettbewerb "Jugend musiziert".
Der Wettbewerb fand zwischen dem 2. und 9. Juni in Oldenburg statt.
Kategorie: Klavier-Kammermusik, Altersgruppe III
Niclas Oborowski (Klasse: Alexander Weht) | 22 Punkte, 2. Preis | |
Jaron-Eliah Singer | ||
Julika Schmidt-Hurtienne |
Corona-Regeln ab dem 2. Mai 2022
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
ab dem 2. Mai ändern sich die Corona-Regelungen in den allgemeinbildenden Schulen.
Für den Besuch bei uns in der Musikschule und unseren Kooperationspartnern, möchten wir Sie/ Euch heute informieren, auf welche Besonderheiten ab kommender Woche geachtet werden muss:
In unserem Musikschulgebäude in der Tischbeinstraße besteht weiterhin eine Maskenpflicht im Treppenhaus, in der Verwaltung und in den Fluren! Im Unterricht empfehlen wir zur eigenen Sicherheit eine Maske zu tragen, gerade wenn in größeren Gruppen und Ensembles musiziert wird. Das Tragen einer Maske im Unterricht kann aber individuell mit unseren Lehrkräften besprochen werden.
Neben den bestehenden AHA-Regeln, gehört das regelmäßige Lüften der Räumlichkeiten zum Musikschul-Alltag! Beim Besuch von Unterrichtsangeboten der Musikschule in den allgemeinbildenden Schulen, empfehlen wir ebenfalls die AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltag mit Maske) einzuhalten!
Wir bitten Sie auch weiter um Verständnis, dass Schüler*innen bei Erkältungssymptomen nicht am Präsenzunterricht teilnehmen können!
Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen/ Euch gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Ihre Musikschule Kassel e.V.
Sebastian Wolf
Musikschulleiter
Stand: 29.04.2022
Jugend musiziert 2022
48 nordhessische Schülerinnen und Schüler haben vom 24.-27. März 2022 erfolgreich am Landeswettbewerb Hessen in Schlitz teilgenommen.
Der Bundeswettberb findet vom 2. - 9. Juni in Oldenburg statt.
Eröffnung der Hauptarbeitstagung vom VDM am 02. Oktober 2021
Marlene Stein singt "Hero" von Mariah Carey
Hauptarbeitstagung vom Verband deutscher Musikschulen (VdM) in Kassel
Die diesjährige Hauptarbeitstagung der öffentlichen Musikschulen fand am 1. /2. Oktober unter dem Motto „Zukunftsfähigkeit von und für Musikschulen“ im Kongress Palais Kassel statt. Digitalisierung, Nachwuchsgewinnung und Herausforderungen durch Corona, waren dabei die zentralen Themen der Hauptarbeitstagung.
Die Kasseler Musikschule gestaltete das musikalische Programm an diesem Wochenende:
Bereits am Donnerstagabend empfing die Stadt Kassel mit Grußworten von Stadträtin Frau Heidi Reimann den erweiterten Bundesvorstand im Kasseler Rathaus. Unser Schüler Robert Lehr (Violine) aus der Klasse von Jakov Agranov, spielte den 2. Satz Fuga, Allegro aus der Violinsonate I von Johann Sebastian Bach.
Weitere musikalische Beiträge der diesjährigen Hauptarbeitstagung stehen Ihnen hier Anfang November auch als Video zur Verfügung.
Nach der Hauptarbeitstagung 2022 in Regensburg, findet vom 27.-30. April 2023 der Musikschulkongress in Kassel statt.
Corona-Regelungen zum Schulstart
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
aufgrund der wieder stark ansteigenden Inzidenz (Kassel 92,0 Stand 27.8.) gibt es für den Schulstart kommende Woche einiges zu beachten.
Laut der neuen hessischen Verordnung vom 19. August ist der Zugang zur Musikschule (auch Instrumentalunterricht in den allgemeinbildenden Schulen) nur gestattet, wenn die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet) beachtet wird. Für die Praxis bedeutet das folgendes:
In den ersten zwei Wochen besteht weiterhin Maskenpflicht auch im Unterricht für Lehrkräfte und Schüler*innen!!!
In den ersten zwei Schulwochen werden alle Schülerinnen und Schüler 3x pro Woche vor Ort in der Schule getestet, danach 2x pro Woche. Die Testnachweise sollen für alle Schüler*innen in einem Heft festgehalten werden, welches von der jeweiligen Schule ausgestellt wird. Mit diesem Nachweis ist die Teilnahme auch am Musikunterricht und an anderen Freizeitaktivitäten erlaubt.
Das Nachweisheft über ein Negativ-Ergebnis muss vor jeder Unterrichtsstunde der Lehrkraft unaufgefordert vorgelegt werden!
Kinder unter 6 Jahren müssen keinen Negativnachweis führen.
Erwachsene Schüler*innen und unsere Lehrkräfte müssen vor Unterrichtsbeginn einen tagesaktuellen Test vorlegen oder den Nachweis erbringen, geimpft oder genesen zu sein. Für weitere Rückfragen stehe ich Ihnen und Euch gerne zur Verfügung.
Ich hoffe auf Ihr/Euer Verständnis und wünsche Ihnen und Euch einen guten Start in das neue Schuljahr!
Herzliche Grüße
Sebastian Wolf
Musikschulleiter
*Stand: 27.8.2021
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern der Musikschule Kassel recht herzlich zur erfolgreichen Teilnahme bei dem diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2021!
Klavier und ein Streichinstrument
Niclas Oborowski (Klavier) Altersgruppe II 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
(Klasse: A. Weht)
mit Jaron-Eliah Singer (Violoncello)
Sophie Baumann (Klavier) Altersgruppe III 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
(Klasse: A. Weht)
mit Yette Jung (Violine)
Yuen Yee Leong (Klavier) Altersgruppe V 25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
(Klasse: A. Weht)
mit Emily Gelitz (Violoncello)
Blasinstrumente
Theodor Bogner (Saxophon) Altersgruppe II 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
(Klasse: Shung-Jung Chien)
Zupfinstrumente
Quentin Bogner (Gitarre) Altersgruppe IB 19 Punkte, 2. Preis
(Klasse: L. Schmidt)
Pepe Lang (Gitarre) Altersgruppe IV 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
(Klasse: K. Macpolowski)
Ergebnisse Jugend musiziert 2021
Liebe Wettbewerbsteilnehmerinnen, liebe Wettbewerbsteilnehmer, liebe Eltern,
die Ergebnisse vom 05.-07. Februar 2021 stehen nun Online hier für Sie zur Verfügung.
Ergebnisse "Jugend musiziert 2021"
Weiterhin erreichten beim RW Mittelhessen Eva Carlberg (Sopran) und Arne Dietrich (Klavier) aus Kassel in der Kategorie
Duo Kunstlied (AG V) 25 Punkte, mit einem 1. Preis und einer Weiterleitung zum Landeswettbewerb.
Elija Sauerzapf (Oboe, AG III) aus Kassel erreichte beim RW Hochtaunus 20 Punkte, mit einem 2. Preis.
Der Regionalwettbewerb Nordhessen "Jugend musiziert" und die Musikschule Kassel e.V. gratulieren ganz herzlich!
Musikschule öffnet wieder ab Montag, dem 9. November 2020!
(Stand: 7. November 2020)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
laut der Verordnung der hessischen Landesregierung vom 6. November, darf die Musikschule Kassel e.V. wieder für den Publikumsverkehr geöffnet werden.
Ab Montag, dem 9. November können unter Auflage unserer Hygienevorschriften wieder alle Unterrichtsangebote stattfinden. Wir freuen uns sehr darauf, Sie und Euch wieder persönlich begrüßen zu können!
Ihre/Eure Musikschule Kassel e.V.
Herzlich Willkommen im neuen Musikschuljahr!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
gut erholt und motiviert startet das gesamte Team der Musikschule Kassel e.V. in das kommende Schuljahr. Wir freuen uns sehr, dass der Unterrichtsbetrieb zum größten Teil wieder nach den Sommerferien aufgenommen werden kann. Nachfolgend möchten wir Sie und Euch über alle derzeit stattfindenden Angebote informieren.
Instrumentalunterricht
Der Instrumentalunterricht wird wieder wie gewohnt in unseren Räumlichkeiten in der Tischbeinstraße, sowie bei allen Kooperationspartnern der allgemeinbildenden Schulen stattfinden. Der Bläserunterricht kann laut der neuen Hygieneverordnung für Schulen zunächst bis zum 31.01.2021 nur im Einzelunterricht stattfinden.
Elementarpädagogik
Die Kurse der elementaren Musikpädagogik (Musikgarten, Musikalische Früherziehung, Instrumentenkarussell) starten in der Musikschule wieder ab dem 1. September. Genauere Informationen hierzu erhalten die Eltern via Mail in den kommenden Tagen. Unterrichtseinschränkungen gibt es derzeit für die Kurse der musikalischen Früherziehung in den Kindertagesstätten, die momentan nicht stattfinden können. Über einen möglichen Zeitpunkt der Wiederaufnahme unserer Kurse werden Sie rechtzeitig informiert.
Intrumentalklassen, Kooperationen und Ensemblespiel
Zahlreiche Kooperationsangebote wie z.B. Klassenunterricht Streichinstrumente, Band AG´s oder auch unsere Musikschulensembles bieten wir wieder an. Der Unterricht hierzu hat bereits begonnen oder wird in den kommenden Tagen/Wochen aufgenommen. Nähere Informationen zu den einzelnen Unterrichtsangeboten und zum Kursunterricht erhalten Sie bei uns im Musikschulsekretariat.
Bitte beachten Sie weiterhin unsere Hygienevorschriften der Musikschule!
SchülerInnen mit Erkältungssymptomen müssen vom Unterricht ausgeschlossen werden und dürfen nicht unterrichtet werden. Wir möchten Sie daher bitten, ihr Kind im Krankheitsfall nicht in die Musikschule oder in die Räumlichkeiten unserer Kooperationspartner zu bringen.
Bei Rückfragen zu unseren Unterrichtsangeboten und den aktuellen Hygienevorschriften stehen wir Ihnen gerne zu unseren gewohnten Sprechzeiten zur Verfügung.
Nun wünschen wir Ihnen und Euch einen guten Unterrichtsstart und weiterhin viel Freude am Musizieren!
Ihre Musikschule Kassel e.V.
Sebastian Wolf
Musikschulleiter
Musikschule stellt Unterrichts- und Veranstaltungsbetrieb ein
Die Musikschule Kassel e.V. stellt mit sofortiger Wirkung den Unterrichtsbetrieb bis zum 19. April 2020 ein. Eingeschlossen sind alle Kooperationen und Ganztagsangebote in allgemeinbildenden Schulen und Kitas sowie Konzerte und Veranstaltungen.
Nähere Informationen erhalten unsere SchülerInnen und Eltern in den kommenden Tagen per Post.
Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen per Mail.
Kassel SINGT! 2020 - Tickets jetzt verfügbar!
Kassel SINGT! Tickets für das große Kinderchorkonzert am 28. Juni 2020
sind ab sofort über den HNA Ticketservice erhältlich.
Junge Philharmonie Nordhessen überzeugte mit Können und Engagement
Das Jugendorchester der Musikschulen Kassel, Schwalm-Eder und Wolfhager Land, spielte am vergangenen Wochenende drei erfolgreiche Konzerte unter der Leitung von Dirigent Xin Tan. Das erste Konzert fand am Donnerstag, den 17. Oktober vor über 250 Zuschauern im Foyer der EAM statt.
Kassel Rockt! 2019
Am Dienstag, den 17. September gaben unsere Rock- und Popbands im vollen Theaterstübchen unter dem Motto "KASSEL ROCKT!" ein tolles Konzert.
Zusammen sind wir stark!
Über 10.000 Menschen trafen sich am 27. Juni vor dem Kasseler Regierungspräsidium und trauerten um den ermordeten Regierungspräsidenten Walter Lübcke. „Wir fliegen weg, denn wir leben hoch – Die Welt ist klein und wir sind groß.“ lautet der Refrain im Lied von Mark Forster, das die Musikschule Kassel am Donnerstag zum Abschluss anstimmte.
Weitere Informationen und Eindrücke bekommen Sie auf der Website der Stadt Kassel.
22.06.2019 Konzert des Jahres der Musikschule Kassel
Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Helfer und Unterstützer für dieses einmalige und tolle Konzert! Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Kasseler Altstadtfest!
Hier geht es zur Fotogalerie…
Kassel SINGT vom 16.06.2019
Die Bilder vom Kassel SINGT! Konzert in der Stadthalle sowie ein Pressebericht der HNA sind jetzt online.
Fotogalerie
22.04.2019 Kassel SINGT! bei KSV-Rekordspiel im Auestadion Kassel
Am Ostermontag sangen einige Kinder aus dem Chorprojekt Kassel SINGT! vor 15.488 Zuschauern beim Hessenliga-Spiel im vollen Auestadion in Kassel. Gastgeber KSV Hessen Kassel gewann bei diesem Spiel 3:1 gegen den KSV Baunatal.
Flashmob der Musikschule Kassel e.V. mit KSV-Maskottchen Totti
Am vergangenen Samstag war es um Punkt 12:00 Uhr soweit: 120 Kinder der Musikschule Kassel e.V. haben auf dem Königsplatz bei strahlenden Sonnenschein die KSV-Hymne „Hier kommt der K-K-K-S-V“ angestimmt.
Der "Flashmob" der Kasseler Musikschule wurde von Totti begleitet. Unter der Organisation von Sebastian Wolf, dem Leiter der Kasseler Musikschule, sangen über 120 Kinder unter der Führung von Dirigent Mykola Avramchuk. Der Löwensong wurde ursprünglich von der nordhessischen Rockband Wild Frontier komponiert und auf CD herausgegeben. Auf dem Kasseler Königsplatz begeisterten nun die Kinder der Musikschule Jung und Alt mit diesem Stück.
„Wir haben uns sehr über die Anfrage des KSV gefreut, eine gemeinsame Aktion im Rahmen der Aktion ‚Kassel SINGT!‘ im Hinblick auf das Spiel am Ostermontag durchzuführen. Die Kinder haben sich sehr gefreut“, sagt der Leiter der Kasseler Musikschule Sebastian Wolf.
„Eine sehr schöne Aktion, die wir hier ins Leben gerufen haben! Die Kinder haben super-süß gesungen und für Gänsehaut-Momente am Königsplatz gesorgt“, so KSV-Geschäftsführer Michael Krannich.
Die Kinder werden im Rahmen von Kassel SINGT am 16. Juni 2019 um 18 Uhr in der Stadthalle Kassel verschiedene Lieder präsentieren. Dabei sein wird unter anderem auch das KSV-Lied. Die Kids werden darüber hinaus auch am Ostermontag im Auestadion einen Auftritt haben.
Jugend musiziert Nordhessen 2019
Der 56. Regionalwettbewerb Nordhessen "Jugend musiziert" fand vom 25.-27. Januar 2019 in der Musikschule Kassel statt. Wir gratulieren allen SchülerInnen und Lehrkräften zu Ihren Erfolgen.
Nähere Informationen finden Sie hier...9.11.2018 Violinensemble "Kaskade" bei Jubiläumspartnerschaft im Rathaus
Zur 30-jährigen Städtepartnerschaft mit Jaroslawl stimmte das Violinensemble "Kaskade" der Musikschule in den Festakt ein.
Bericht vom 9.11.2018Die Musikschule bei RTL-Hessen!
12 Monate, 12 Instrumente: Das ist das Konzept von dem Kinderkurs Instrumentenkarussell.
Ideal für Kinder und Eltern, die noch nicht wissen welches Instrument das passende ist.
Hier gehts zum Bericht von RTL Hessen, vom 17.07.2018.
Mehr Informationen in der Rubrik Unterricht für Kinder/Kinderkarussell.
Kassel SINGT! und Streichorchester auf dem Altstadtfest
Veranstaltungsort: Regionalbühne (Parkplatz der Markthalle, Kassel)
Datum: 16.06.2018
Eintritt frei!
Beim Kasseler Altstadtfest ist die Musikschule mit einem großem Kinderchor und klassischem Streichorchester vertreten.
16.00 Uhr - Kassel SINGT
18.00 Uhr - Streichorchester
Mehr Informationen unter Veranstaltungen.
Kasseler Garten Kultur
Veranstaltungsort: Stadthallengarten, Kassel
Eintritt frei!
Zwei Bands der Musikschule werden dei der diesjährigen Kasseler Garten Kultur Konzerte spielen.
26.05.2018, 18.00 Uhr - "Soul Squat"
27.05.2018, 15.00 Uhr - "Belipha"
Informationen zu den Bands können Sie unter Veranstaltungen einsehen.
Vorbereitungskonzert zum Bundeswettbewerb Jugend musiziert
Veranstaltungsort: Musikschule Kassel e.V., Roter Saal
Datum: 08. Mai 2018
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Eintritt frei!
Es spielen nordhessische PreisträgerInnnen des diesjährigen Landeswettbewerbs als Vorbereitung
für die Teilnahme am Bundeswettbewerb in Lübeck.
In der Kategorie Duo Kunstlied: Eva Carlberg (Gesang) und Sebastian Thomas (Klavier).
In der Kategorie Solo Blasinstrumente: Hanna Volgmann (Blockflöte) und Lotta Rink (Fagott).
Kassel SINGT! 2018 in der dritten Runde
400 Grundschulkinder präsentierten voller Freude am 29.04.2018 das dritte Kassel SINGT! Konzert in einer tobenden Stadthalle.
HNA-Artikel vom 01.05.2018Tag der offenen Tür 2018
Am 21. April 2018 waren die Räume der Musikschule für Besucher geöffnet und Musikinteressierte hatten die Möglichkeit alle Instrumente ausprobieren. Professionelle Lehrkräfte standen für Fragen zur Seite.
21.12.2017 X-Mas Rock der Musikschule Kassel
Die Rock- und Popabteilung der Musikschule lädt am Donnerstag, den 21. Dezember um 18.00 Uhr alle Rock-und Popliebhaber zu dem traditionellen X-Mas Rockkonzert in die Heinrich-Schütz-Schule ein. An dem Abend spielen verschiedene Nachwuchsbands unter der Leitung unserer Bandcoaches Klaus Macpolowski, Uli Große und Lars Schmidt. Der Eintritt ist frei!
X-Mas Rock, 21.12. um 18:00 Uhr in Raum U04 (Heinrich Schütz-Schule)
Vorverkauf von Kassel SINGT! hat begonnen!
Für das Abschlusskonzert von "Kassel SINGT!" am 29. April 2018 hat der Kartenvorverkauf bereits begonnen. Karten erhalten Sie online über den HNA Kartenservice oder in der Geschäftsstelle in der Kurfürsten Galerie.
02.12.2017 Konzert von Critical Degree im Fiasko
Am 02. Dezember 2017 wird die Band "Critical Degree" unserer Gitarrenlehrer Klaus Macpolowski und Benjamin Wilms als Supportband
von "Cryptex" und "Bloodmother" spielen.
Veranstaltungsort: Fiasko, Schönfelder Str. 18 in Kassel
Beginn: 20:30 Uhr
Einlass: 20:00 Uhr
Konzert im Bergpark Wilhelmshöhe/ beleuchtete Wasserspiele
Wann: Samtag, 02. September 18.30Uhr
Wo: Bühne vor dem Schloss Wilhelmshöhe
Das Streichorchester der Musikschule Kassel e.V. unter der Leitung von Herrn Xin Tan spielt Werke von Grieg, Dvorak und Bach. Zahlreiche Auftritte absolvierte bereits das Ensemble seit der Gründung im Jahre 2016. Viele der jungen Musikerinnen und Musiker sind Preisträger des Wettbewerbes „Jugend musiziert“ und spielen zudem auch in dem Jugendsinfonieorchester “Junge Philharmonie Nordhessen“.
Instrumentalkreis unter der Leitung von Mykola Avramchuk
Haben Sie Freude an Musik? Lust in einer kleinen Gemeinschaft zu musizieren? Früher einmal ein Instrument gespielt, es lange nicht mehr in der Hand gehabt und wollen Ihre Kenntnisse wieder auffrischen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen Mitspieler. Das nächste Projekt steht im Zeichen der Advents- und Weihnachtsmusik und ist eine gute Gelegenheit die musikalischen Fähigkeiten wiederzubeleben oder fortzusetzen.
Ab 16. August 2017 (auch danach können neue Teilnehmer einsteigen).
14-tägig mittwochs vormittags um 9:30 Uhr im Clubraum.
Voller Erfolg bei Kassel SINGT!
Am vergangenen Sonntag fand bereits zum zweiten mal das große Abschlusskonzert von Kassel SINGT! in der ausverkauften Stadthalle statt.
HNA Artikel vom 13.06.2017Freie Plätze im Elementarbereich!
Ab September beginnen für unsere Jüngsten neue Kurse in den Fächern:
Musikgarten:
Mo-Fr 11:00 Uhr/ 15:00 Uhr/ 17:00 Uhr
Musikalische Früherziehung:
Mo-Fr 16:00 Uhr
Instrumentenkarussell:
Mo-Fr 15:00 Uhr/ 17:00 Uhr
weitere Informationen...12.03.2017 Preisträgerkonzert Jugend musiziert bei der EAM
Zum 54. mal fand der diesjährige Regionalwettbewerb von Jugend musiziert erstmalig in den Räumlichkeiten der Musikschule Kassel e.V. statt.
Die Bildergalerie vom Konzert, finden Sie hier...
Junge Philharmonie Nordhessen 2016
Rund 50 Kinder, jugendliche und erwachsene Schüler der drei Musikschulen Wolfhager Land, Schwalm-Eder und Kassel sind Teil des Orchesters unter der professionellen Leitung von Dirigent Xin Tan, Kapellmeister des Staatstheaters Kassel...
Presse
03.07.2016 Kassel SINGT!
So klingt die Zukunft: 250 Grundschüler begeisterten beim Konzert „Kassel singt!“ in der ausverkauften Stadthalle.
Fortführung Kassel SINGT!
Presse
25.06.2016 Tag der offenen Tür
Erstmals hat die Musikschule Kassel e.V. ihre Tore geöffnet. Für Kinder und Erwachsene ein schöner Tag mit vielen bunten Eindrücken rund um die Musik und vieles mehr...
15.05.2016 Stadtfest Kassel (Junge Kunst Bühne)
Auch bei widrigen Wetterbedingungen ein toller Auftritt der Jungen Philharmonie Nordhessen und Paulina Eisenberg mit Band.
Video vom Auftritt
06.03.2016 Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“
Im Foyer der EAM fand das diesjährige Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbes von „Jugend musiziert“ Nordhessen statt. Lesen Sie weiter...
Wir gratulieren all unseren SchülerInnen und LehrerInnen zu diesem großartigen Erfolg!
Wertung Violine:
• Robert Lehr: 25 Punkte, 1. Preis m. Weiterleitung Landeswettbewerb (J. Agranov)
• Valeria Constance Schloß: 23 Punkte, 1. Preis m. Weiterleitung Landeswettbewerb (J. Agranov)
Wertung Violoncello:
• Esther Koenig: 23 Punkte, 1. Preis m. Weiterleitung Landeswettbewerb (Erika Umanez)
• David Sandrock: 22 Punkte, 1. Preis (Gang Wang)
Wertung Klavierbegleitung Violine:
• Sebastian Thomas: 24 Punkte, 1. Preis (Lydia Posnjakow)
18.01.2016 Rock- und Popkonzert im Theaterstübchen
Im gut besuchten Theaterstübchen gab es wohlverdienten Applaus für die Musiker des Abends.
Lesen Sie weiter...
16.01.2016 Kasseler Neujahrsempfang
Der diesjährige Kasseler Neujahrsempfang hatte das Motto "Stadt der Jugend" und wurde mit Musik von Paulina Eisenberg und Band eröffnet.
Lesen Sie weiter...
23.11.2015 Weihnachtsmarkteröffnung
Um 16.30 Uhr hat die Bläserbande der Musikschule mit Oberbürgermeister Bertram Hilgen den diesjährigen Weihnachtsmarkt an der Märchenbühne eröffnet.
07.11.2015 Konzert der Jungen Philharmonie Nordhessen
Mit prachtvollen Klängen von Beethoven, Mozart, Rossini und Johann Strauß begeistert die bestens aufgestelle Junge Philharmonie Nordhessen unter Leitung von Xin Tan nach einer intensiven Probenwoche in Florenz heute Nachmittag das Publikum im voll besetzten Foyer von EAM. Bravo!
Zu den Presseartikeln...
Neuer Seniorenspielkreis
Im 2 Wochen Takt trifft sich der neue Seniorenspielkreis in der Seniorenresidenz "Augustinum" in der Wilhelmshöher-Allee zum gemeinsamen Musizieren. Der älteste Schüler ist hierbei 95 Jahre alt und spielt sein Instrument mit viel Freude und Hingabe.
Geleitet wird der Spielkreis von unserer Lehrkraft Mykola Avramchuk, der seine Schülerinnen und Schüler mit viel Engagement und einer großen Passion zur Musik durch die Lieder dirigiert.
05.07.2015 Klassisches Sommerkonzert
Abwechslungsreiches Schülerkonzert der Musikschule Kassel.
Die Hitze bremste den Elan nicht: Mit Eltern, Schülern und Lehrenden füllte sich am Sonntag der Saal der Musikakademie zum Sommerkonzert der Musikschule Kassel. Musikschulleiter Sebastian Wolf führte auf freundschaftliche Art durch das abwechslungsreiche Programm. Für die Musik waren die jungen Instrumentalisten zuständig: Hoch konzentriert bei der Sache, zeigten sie viel...
Weiterlesen...
24.05.2015 Stadtfest Kassel: Konzert der Musikschule Kassel auf der Junge-Kunst-Bühne
Zarte Streicher und harte Gitarrenriffs
Die Musikschule Kassel war am 24.05.2015 mit zwei musikalischen Acts auf der Junge-Kunst-Bühne vertreten.
Den Beginn machte das Streichensemble "Kaskade", unter der Leitung von Jakov Agranov. Danach brachte die Rock-Band "Black Distance", unter der Leitung von Lars Schmidt, die Zuhörer mit harten Gitarrenriffs zum mitrocken.
Das Publikum war sichtlich begeistert und erstaunt, mit welch junger Professionalität die Kinder und Jugendlichen beider Musikgruppen ihr Instrument beherrschten.
1. Platz beim Landeswettbewerb Hessen 2015 (Jugend musiziert)
Für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend in der Wertung
für Klavier vierhändig oder an zwei Klavieren (Altersgruppe II) haben
Laura-Karolina Schlee, Klavier und
Valeria-Constance Schloß, Klavier
mit 24 Punkten den ersten Platz erzielt.
Die Musikschule Kassel e.V. gratuliert ihren Schülerinnen zu diesem großen Erfolg!