Junge Philharmonie Nordhessen 2019
Das Jugendorchester der Musikschulen Kassel, Schwalm-Eder und Wolfhager Land, spielt im Oktober wieder standesgemäß drei Konzerte unter der Leitung von Dirigent Xin Tan. In diesem Jahr werden u.a. Stücke von Stanislaw Moniuszko und Joseph Haydn gespielt.
17.10.2019, 19:00 Uhr
Kassel, EAM, Monteverdistr.
18.10.2019, 19:00 Uhr
Wolfhagen, Katholische Kirche (St. Maria)
19.10.2019, 18:00 Uhr
Homberg, Stadthalle

Junge Philharmonie Nordhessen 2018
Konzerte der Jungen Philharmonie Nordhessen
18.10.2018, 19.00 Uhr
Kassel, EAM, Monteverdistr.
20.10.2018, 17.00 Uhr
Wolfhagen, Katholische Kirche (St. Maria)
21.10.2018, 17.00 Uhr
Homberg, Stadthalle
Das diesjährige Programm der Jungen Philharmonie Nordhessen:
Richard Wagner (1813-1883)
Vorspiel zu "Tristan und Isolde"
Franz Schubert (1797-1828)
Sinfonie Nr. 7 ("Die Unvollendete")
Allegro moderato
Andante con moto
Johann Strauß (1825-1899)
"Rosen aus dem Süden"
"Emperor Waltz"
Dirigent: Xin Tan

Junge Philharmonie Nordhessen 2017
Konzerte der Jungen Philharmonie Nordhessen
27.10.2017, 19.00 Uhr
Kassel, EAM, Monteverdistraße
28.10.2017, 17.00 Uhr
Wolfhagen, Katholische Kirche (St. Maria)
29.10.2017, 17.00 Uhr
Homberg, Stadthalle
Das diesjährige Programm der Jungen Philharmonie Nordhessen:
Max Bruch (1838-1920)
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-moll, op. 26
1. Satz, Allegro moderato
2. Satz, Adagio
(Solistin Susanne Lück)
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Sinfonie Nr. 5 (Reformationssinfonie)
4. Satz, Choral: Ein feste Burg
Andante con moto
Antonin Dvořák (1841-1904)
9. Symphonie (Aus der Neuen Welt)
2. Satz, Largo
4. Satz, Allegro con fuoco
Dirigent: Xin Tan
Solistin: Susanne Lück

Junge Philharmonie Nordhessen 2016
Konzerte der Jungen Philharmonie Nordhessen
07.10.2016, 19.00 Uhr
Kassel, EAM, Monteverdistraße
08.10.2016, 17.00 Uhr
Wolfhagen, Stadthalle
09.10.2016, 17.00 Uhr
Borken, Bürgerhaus
Das diesjährige Programm von der Jungen Philharmonie Nordhessen:
Georges Bizet (1838 - 1875)
Erste Orchestersuite aus der Oper "Carmen"
Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch (1906 - 1975)
"Jazz Waltz" aus der Suite Nr. 2
Giovanni Bottesini (1821 - 1889)
Kontrabass Concerto Nr. 2, 1. Satz: Allegro moderato
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
Symphonie Nr. 40, 1. Satz, Molto Allegro
Antonin Dvořák (1841 - 1904)
9. Symphonie, 4. Satz, Allegro con fuoco
Dirigent: Xin Tan
Solist: Till Spohr
Presseartikel der Jungen Philharmonie Nordhessen vom 09.10.2016.

Junge Philharmonie Nordhessen 2015
Konzerte der Jungen Philharmonie Nordhessen
06. November, Stadthalle Homberg/Efze
07. November, Kassel, EAM, Monteverdistraße
08. November, Kulturhalle Wolfhagen
Das diesjährige Programm von der Jungen Philharmonie Nordhessen:
Gioachino Rossini
Overtüre zu "Il Barbiere di siviglia"
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 3 "Eroica"
- Allegro con brio
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Nr. 4
- Molto Allegro
- Andante
Johann Strauss
Overtüre zu "Die Fledermaus"
Dirigiert wird das Jugendsinfonieorchester auch in diesem Jahr von Xin Tan (Staatstheater Kassel).
Presseartikel der Jungen Philharmonie Nordhessen vom 07.11.2015.

Junge Philharmonie Nordhessen 2014
Konzerte der Jungen Philharmonie Nordhessen (31. Oktober, 01. November, 02. November 2014)
Die Musikschulen Kassel, Schwalm-Eder und Wolfhager Land unterrichten über 4.000 Schülerinnen und Schüler, die ergänzend zu ihrer Instrumentalausbildung auch das motivierende Zusammenspiel suchen. Die Musikschulen haben das Ziel, ihren Schülern klassische, symphonische Literatur näher zu bringen und gleichzeitig die Struktur für ein komplettes symphonisches Orchester unter professioneller Leitung zu bieten. Aus diesem Grund wurde 20012 die Junge Philharmonie Nordhessen ins Leben gerufen, in dem 50 junge Musikerinnen und Musiker mitspielen, die sich in diesem Jahr in Bremen auf die nächsten Konzerte vorbereiteten.
Dort stellte sich auch die Solistin Sara Derman vor, eine ehemalige Schülerin der Kasseler Musikschullehrkraft Lydia Posnjakow. Nach erfolgreichen Studienabschlüssen in Kassel, Düsseldorf und der Hochschule für Musik Saar, lebt Sara Derman in Düsseldorf und arbeitet als Klavierlehrerin und Konzertpianistin. Der Dirigent Xin Tan erhielt seinen ersten Klavierunterricht im Alter von 3 Jahren und wurde bereits mit 10 Jahren an der „Manhattan Shool of Music“ in New York aufgenommen. Seine weiteren Studien in Musiktheaterkorreption und Klavier schloss er in Dresden ab. Seit 2009 gehört er zum Repetitorenteam im Staatstheater Kassel und seit 2011 ist er dort auch als Kapellmeister tätig.
Das diesjährige Programm von der Jungen Philharmonie Nordhessen:
Johann Strauß
Ouvertüre zu „die Fledermaus“
Bedrich Smetana
„die Moldau“
Johannes Brahms
"Ungarischer Tanz Nr. 5“
Ludwig van Beethoven
"Klavierkonzert Nr. 5“
Allegro
Adagio un poco moto
Rondo / Allegro, ma non troppo